Werkzeugkoffer der Marke Parat
Wer seine Werkzeuge endlich auf ordentliche und sichere Weise aufbewahren möchte, sollte sich für einen hochwertigen Werkzeugkoffer von Parat entscheiden. Die bekannte Marke bietet verschiedene Modelle in unterschiedlicher Größe und Gestaltung an, so dass für jeden Heimwerker oder Handwerker mit Sicherheit das Richtige dabei ist. Wir haben die einzelnen Modelle einmal näher betrachtet und möchten im Folgenden unsere Empfehlungen des Herstellers Parat vorstellen.
Parat: Der Experte auf dem Koffersektor
Wer sich für einen Werkzeugtasche von Parat entscheidet, setzt auf tolles Design und hohe Funktionalität. Die Parat Gruppe versteht sich als Experte auf dem Kunststoffmarkt und versteht es, innovative Lösungen für Kunden zu erstellen. Das gilt auch für das Segment des Unternehmens, das auf die Produktion von Werkzeugkoffern spezialisiert ist. Parat Modelle werden aus hochwertigsten Materialien hergestellt und zeichnen sich außerdem durch ihr zeitgemäßes Design aus, das Professionalität ausstrahlt. Die Koffer sind mit verschiedenen Ordnungssystemen erhältlich, die passend zu jeder Handwerksbranche ausgewählt werden können. Der Stammsitz des Unternehmens befindet sich im bayerischen Neureichenau in Bayern. Doch ist das Unternehmen heute mit verschiedenen Standorten auch international tätig. Das Unternehmen wurde im Jahr 1945 gegründet und zählt heute mit mehr als 700 Mitarbeitern. Einen Koffer von Parat zu besitzen ist ein Privileg, das viele Handwerker zu schätzen wissen. Aber auch der anspruchsvolle Heimwerker kann seinem Werkzeug mit einem solchen Koffer einen sicheren Aufbewahrungsort verschaffen.
Parat Classic King Size Format – unsere Produktempfehlung
Wer eine größere Werkzeugsammlung hat, sollte sich für das Classic Modell im King Size Format entscheiden. Dieser Koffer hat Abmessungen von 470 x 210 x 360 mm und kann eine ganze Reihe von unterschiedlichen Werkzeugen fassen. Das Volumen dieses besonders großen Werkzeugkoffers beträgt 36 Liter. Schon auf den ersten Blick wirkt der Koffer robust und zuverlässig. Die X-ABS-Hülle mit den Doppel-Aluminiumrahmen ist dazu entworfen, Stöße; Feuchtigkeit und Schmutz perfekt aushalten zu können. Daher ist dieses Set auch für jeden Handwerker geeignet, der mit seinem Werkzeug auf Baustellen unterwegs sein muss. In elegantem Schwarz gehalten wirkt der Koffer modern und professionell. Die große Kunststoffschale ermöglicht es, auch größere Werkzeuge und kleine Maschinen, wie Bohrmaschine oder Bandschleifer mitzuführen. Im Inneren des Koffers sind zwei Werkzeugtafeln untergebracht, in denen die einzelnen Werkzeuge in speziellen Halterungen untergebracht werden können. Diese Tafeln werden von einer Abdeckplatte bedeckt, an der weitere Werkzeuge befestigt werden können. Auf diese Weise ist es möglich, die Werkzeuge auf ordentliche Weise zu verstauen und bei Bedarf schnell zur Hand zu haben. Im Deckel befinden sich zwei kleine Fächer für Visitenkarten, sowie ein Fach für Dokumente und zwei Stiftschlaufen. So ist es dem Handwerker möglich, unterwegs auch wichtige Papiere bei sich zu haben, ohne die in einer gesonderten Tasche unterbringen zu müssen. Der ergonomisch geformte Griff des Koffers ermöglicht ein angenehmes tragen. Es ist leicht, aus dem geöffneten Koffer zu arbeiten, da der Deckel über eine Arretierung verfügt, die ihn offen hält. Scharniere und Schlösser sind von hochwertiger Qualität und ebenso haltbar wie die Kofferschale.

169,79 €
*Gewicht | 5,40 kg |
Abmessungen | 47 x 21 x 36 cm |
Material | Korpus: X-ABS Kunststoff & Doppel-Aluminiumrahmen | Werkzeug: keines |
Anzahl der Produktteile bzw Platz für wieviel Produkte | Platz für viele Produkte |
Zielgruppe / Verwendung | Heimwerker | Profi |
Anzahl der Schubladen / Fächer | 3 Fächer |
Ausstattung & Eigenschaften | Kunststoffgriff, Metallverschluss |
Mobilität / incl. Rollen | Koffer zum Tragen |
Sicherheit / Abschlussvorrichtung | Metallverschluss |
Zangen / Schraubendreher | keine |
Ringmaulschlüssel | keine |
Umschaltknarre / Steckschlüsseleinsätze | keine |
Bit - Einsätze | keine |
Imbusschlüssel | keine |