Werkzeugkoffer mit Rollen – Die Reise kann beginnen
Transportboxen sind für Hobby-Handwerker und Profis unverzichtbar und der Fachhandel bietet eine große Auswahl für jeden Anspruch. Ein Nachteil bei vielen Modellen ist, dass sie voll bestückt schnell mehr als 20 kg wiegen können und dann kaum vernünftig getragen werden können. Hier ist eine Auswahl an Werkzeugkoffern mit Rollen, welche dieses Problem auf eine elegante und praktische Art lösen.
Stanley Werkzeugkoffer / Werkzeugtasche mit Rollen – unsere Produkt Empfehlung
Dieser ist im Stil eines Trolleys konzipiert. Im Gegensatz zu den meisten anderen Werkzeugkoffern hat der Hersteller hier auf eine Harte Außenhülle verzichtet und hat es vorgezogen durch flexibles Material eine wesentlich komplexere Aufteilung in verschiedenste Fächer und Taschen umzusetzen um Heimwerkern viel Freiraum in der individuellen Bestückung des Werkzeugkoffers / der Werkzeugtasche einzuräumen.
Allgemeine Produkteigenschaften
Der Stanley ist in seiner kompaktesten Form 44,5 cm breit, 42,0 cm hoch und 25,5 cm tief. Als Material hat der Hersteller anstelle von Kunststoff oder Metall ein gleichermaßen flexibles und robustes 600 x 600 Denier Nylon gewählt. Dieses spart viel Gewicht ein und ist trotzdem sehr langlebig. Hier wurde ein Kompromiss geschlossen, da die etwas weichere Außenhülle Stöße zwar nicht ganz so gut abfangen kann, wie ein Hartschalenkoffer, jedoch das dichte Kunstfaser Gewebe trotzdem Stöße deutlich abfedern kann um den Inhalt zu schützen. Das Resultat dieses Kompromisses ist ein sehr geringes Leergewicht von lediglich 2,4 kg. Die Werkzeugtasche ist mit einem ausziehbaren Griff, sowie zwei Rollen versehen. Um einen sicheren Stand zu gewährleisten hat sie zusätzlich zwei Standfüße. Damit die Werkzeuge im Innern möglichst gut geschützt sind, ist der Boden als robuste Kunststoffplatte konzipiert. Diese erhöht die Tragfähigkeit der Tasche, schützt sie vor Schäden durch spitze Teile schwerer Werkzeuge, welche das Nylon Gewebe durchstoßen könnten und hält letztlich auch Feuchtigkeit und Schmutz ab. Insbesondere der letzte Punkt ist wichtig, da bei schlechtem Wetter die Gefahr bestünde, dass Nässe vom Boden an die Tasche gelangt, durch das Nylon Gewebe zieht und Korrosionsschäden an den Werkzeugen verursacht.
Aufteilung des Werkzeugkoffers
Durch das vergleichbar flexible Nylon Gewebe bietet die Stanley Werkzeugtasche eine deutlich vielseitigere Unterteilung in einzelne Fächer, Taschen und Steckplätze als ein starrer Koffer und ist deshalb insbesondere für Heimwerker geeignet, die diese Möglichkeit der besonders individuellen Belegung mit Werkzeug und anderem Zubehör zu schätzen wissen. Die Werkzeugtasche hat nicht nur innen eine praktische Aufteilung in verschiedene Fächer, Stecktaschen und Schlaufen, sondern auch außen an der Vorderseite, Rückseite und an beiden Außenseiten. Während innen verschiedenste Schraubenschlüssel und andere Werkzeuge aus Metall in den Steckfächern und Schlaufen sicher untergebracht werden können und der Innenraum Platz für größere Elektrowerkzeuge bietet, können außen auch Verlängerungskabel und Gehörschutz oder weit überstehende Dinge wie etwa eine Wasserwaage untergebracht werden.

40,50 €
*Gewicht | 2,40 kg |
Abmessungen | 44,5 x 25,5 x 42 cm |
Material | Korpus: Nylon | Werkzeug: keine |
Anzahl der Produktteile bzw Platz für wieviel Produkte | Platz für viele Produkte |
Zielgruppe / Verwendung | Heimwerker |
Anzahl der Schubladen / Fächer | Der Koffer selbst (Ober- & Unterseite), Vordertaschen & Seitentaschen |
Ausstattung & Eigenschaften | Reißverschluss, Nylongriff, Teleskopgriff, Rollen |
Mobilität / incl. Rollen | Ja, Rollen & Teleskopgriff |
Sicherheit / Abschlussvorrichtung | Reißverschluss |
Zangen / Schraubendreher | keine |
Ringmaulschlüssel | keine |
Umschaltknarre / Steckschlüsseleinsätze | keine |
Bit - Einsätze | keine |
Imbusschlüssel | keine |