Werkzeugkoffer als Komplettset
Wer kennt als Heimwerker nicht das Problem, dass genau das Werkzeug was genau jetzt im Moment benötigt wird natürlich nicht da liegt wo man es, oder auch nicht, zuletzt abgelegt hat. So kann ein Heimwerkunterfangen schnell in Frust umschlagen und das lang geplante Projekt nicht vollendet oder gar die dringend notwendige Reparatur nicht durchgeführt werden.
Einer aus Vielen
Um all dem vorzubeugen sei jedem Heimwerker dazu geraten seine Werkzeuge direkt in einen Werkzeugkoffer zu sortieren, auf dem Markt gibt es eine Vielzahl von verschiedenen Produkten welche alle mehr oder weniger für den jeweiligen Einsatz geeignet sind. Vor allem für Heim- und Handwerker welche nicht vollständig ausgerüstet beziehungsweise eher mit älteren Werkzeugen gesegnet sind bieten sich Sets an welche neben einer robusten Aufbewahrungsmöglichkeit auch eine große Auswahl an bereits mitgelieferten Werkzeugen bietet. Nachfolgend werden drei Produkte vorgestellt welche sich sowohl an den Heimwerker im Anfangsstadium als auch den ambitionierten Profiheimwerker richten.Could not find block specified! Please check out the Shortcode parameters.
Mannesmann Alu-Werkzeugkoffer M29075 – der Alleskönner für die eigenen vier Wände
Die renommierte Werkzeugfirma Brüder Mannesmann Werkzeuge bietet mit dem M29075 einen auf den ersten Blick schlichten Koffer aus Aluminium. Mit einer Abmessung von 34*45*13 Zentimeter ist der insgesamt 8,2 Kilogramm schwere Koffer einfach zu verstauen und darüber hinaus auch mobil einsetzbar. Neben einem Tragegriff aus Kunststoff bietet der Mannesmann zwei Schnappschlösser zum Verschließen, allerdings ohne Schlüssel oder andere Schutzmöglichkeiten vor unerlaubten Zugriffen.
Außen und Innen (außer)gewöhnlich
Doch entscheidend ist bei einem Werkzeugkasten nicht die Optik sondern das Innenleben und hier kann der M29075 durchaus überzeugen. Im Deckel und im Unterteil sowie auf insgesamt zwei Einzellagen wurden seitens des Herstellers 108 Teile verstaut, alle davon in Einzellaschen um in jeder Situation einen geordneten Zugriff auf selbige zu haben.
Deckel- und Unterbereich
Im Deckel wurden hauptsächlich größere Werkzeuge wie etwa Zangen untergebracht. Hierzu zählen eine Wasserpumpen-, eine Kombi-, eine Telefon und eine Kabelschuhklemmzange sowie ein handlicher Seitenschneider. Daneben befinden sich noch eine große Werkstattfeile, ein Abbrechklingenmesser sowie Ersatzklingen für den Cutter.
Im Boden befinden sich beim Aufklappen ein 300 g schwerer Schlosserhammer, ein Rollmaßband (5 Meter) sowie ein 30 teiligte Bitmagazin mit den gängigsten Bitköpfen.
Lagen ebenfalls gut bestückt
Auf der ersten Lage sind acht Schraubendreher, eine Umschaltknarre mit einem 20er Steckschlüsselset, ein Schraubendreher mit Vierkantaufnahme, zwei Verlängerungen für die Umschaltknarre sowie ein Phasenprüfer einsortiert.
Die zweite Lage beinhaltet acht Gabelschlüssel zwischen 6 und 22 Millimeter, neun Imbusstiftschlüssel im Magazin sowie eine Bügelsäge mit insgesamt sechs Ersatzblättern.
Hochwertiges in Einem
Alles in allem wissen sowohl die einzelnen Werkzeuge als auch der Koffer zu überzeugen, sodass dieses Set vor allem für anspruchsvollere Heimwerker in Frage kommen sollte, die bislang nicht alle oder nicht nur hochwertige Werkzeuge hatten. Und dies sogar mit einer zehnjährigen Herstellergarantie auf die Einzelteile!

99,95 €
*Gewicht | 8,2 kg |
Abmessungen | 34 x 45 x 13 cm |
Material | Korpus: Kunststoff | Werkzeug: Stahl |
Anzahl der Produktteile bzw Platz für wieviel Produkte | 108-teilig |
Zielgruppe / Verwendung | Heimwerker | Profi |
Anzahl der Schubladen / Fächer | Der Koffer selbst (Ober- & Unterseite), 2 flexible Einschubelemente dienen als Trägerelemente |
Ausstattung & Eigenschaften | Kunststoffgriff, Metallverschluss |
Mobilität / incl. Rollen | Koffer zum Tragen |
Sicherheit / Abschlussvorrichtung | Metallverschluss, abschließbar |
Zangen / Schraubendreher | 3 / 8 |
Ringmaulschlüssel | 8 |
Umschaltknarre / Steckschlüsseleinsätze | 1 / 22 |
Bit - Einsätze | 31 |
Imbusschlüssel | 7 |