Würth Werkzeugkoffer – Super Qualität und Funktion
Werkzeugkoffer von Würth sind für hochwertige Werkzeugeinsätze bekannt. Die Würth-Gruppe hat ihren zentralen Sitz im baden-württembergischen Künzelsau in Deutschland. Würth ist eine Unternehmensgruppe mit vielseitigen und innovativen Tochterunternehmen wie der der Würth Elektronik Unternehmensgruppe. Würth wurde 1945 von Adolf Würth in Künzelsau als Schraubenhandel gegründet. Seit dieser Zeit hat sich das Unternehmen weiterentwickelt und wurde zu einem weltweit führenden Handelskonzern. Hauptgeschäftsbereiche des Handelskonzerns sind Werkzeuge sowie Montage- und Befestigungsmaterial. Die Vorteile eines Werkzeugkoffers von Würth liegen in der hochwertigen Qualität, der einwandfreien Verarbeitung und der vielseitigen Einsetzbarkeit. Nachfolgend wird ein empfehlenswerter Koffer von Würth, eine kostengünstige sowie abgespeckte Alternative und eine Premium-Ausführung als Zusatz zu einer Würth Werkzeugbox mit funktionellen Extras.
Würth Zebra Werkzeugkoffer – unsere Produkt Empfehlung
Würth bietet einen universellen Koffer mit 91 qualitativ hochwertigen Teilen. Die Werkzeuge sind in einem robusten Kunststoffkoffer enthalten und sind sowohl für Profis als auch für Hobby-Handwerker geeignet. Die Box ermöglicht es dem Nutzer mobil in diversen Bereichen zu arbeiten und kann daher auch als Haushaltswerkzeugkoffer bezeichnet werden. Die Werkzeuge der Unternehmensgruppe Würth werden unter der Marke „Zebra“ verkauft, welche ebenfalls für eine exzellente Qualität bekannt ist.
Was zeichnet den Würth Werkzeugkoffer typischerweise aus?
Die 91-teilige Kiste mit Werkzeugen in Zebra-Qualität zeichnet sich durch seine perfekte Allround-Einsatzmöglichkeit aus. Vom vielseitigen Bitset über den Spannungsprüfer bis hin zu Hammer und Wasserpumpenzange, hat der Koffer von Würth alles zu bieten. Der Kunststoffkoffer besitzt einen Aluminium-Klappverschluss und ist gut und übersichtlich sortiert. Zum Werkzeugset des Würth Werkzeugkoffers gehören eine 180 mm Kombizange, 11-Teile-Set an ZEBRA-Ringmaulschlüsseln (8 bis 22 mm), einen 400 Gramm schweren Hammer, eine 250 mm Wasserpumpenzange sowie ein 3,0 mm Spannungsprüfer (150 bis 250 Volt). Des Weiteren gehören ZEBRA-Werkzeuge wie diverse Umschaltknarren, passende Verlängerungen und Kardangelenke sowie Steckschlüsseleinsätze (19-teilig). Bitsortimente (30-teilig), Bitadapter, Schraubendreher, Innen-Sechskant und weitere Werkzeuge komplettieren den Inhalt des Würth Werkzeugkoffers. Das Produkt besitzt ein Gewicht von 7,8 kg und kann mobil von Werkstatt A zu Wirkungsort B mitgenommen werden. Durch Maße von 42,6 x 37,4 x 9,2 cm ist der Kasten handlich gestaltet. Das gut durchdachte und universell einsetzbare Sortiment, bietet dem interessierten Handwerker vielseitige Möglichkeiten.
Worauf sollte beim Kauf eines Würth Werkzeugkoffers geachtet werden?
Würth ist für die ZEBRA-Marken-Qualität der Werkzeuge bekannt. Beim Kauf sollte auf echte Marken geachtet werden. Es ist ratsam die Qualitätswerkzeuge bei einem seriösen Händler zu kaufen. Der Würth ist teurer als andere Universalwerkzeugkoffer, bietet aber eine vielseitige und umfassende Werkzeugauswahl in hochwertiger Qualität. Zudem können weitere Elemente von Würth zu dem Koffer hinzugekauft werden. Wem der Koffer zu schwer ist, der kann einen Trolley von Würth erwerben, in den das Werkzeug bequem Platz findet. Nachfolgend wird näher auf die Zusatzelemente und Qualitätsware von Würth eingegangen.
Fazit
Die Unternehmensgruppe Würth bietet qualitatives Werkzeug unter der Marke „ZEBRA“ an. Der interessierte Kunde erwirbt mit dem Set von Würth 91 hochwertige Werkzeugteile, die vielseitige Arbeitsmöglichkeiten bieten. Der Inhalt des Koffers ist gut sortiert, der Koffer selbst ist robust gestaltet und mobil einsetzbar. Die Box ist teurer als andere Universalkoffer, bietet aber eine sehr gute professionelle Ausstattung.

183,66 €
*Gewicht | 2,72 kg |
Abmessungen | 44 x 32 x 10 cm |
Material | Korpus: Kunststoff | Werkzeug: keine |
Anzahl der Produktteile bzw Platz für wieviel Produkte | Platz für mäßig viele Produkte |
Zielgruppe / Verwendung | Heimwerker | Profi |
Anzahl der Schubladen / Fächer | Der Koffer selbst (Ober- & Unterseite), ein Innenelement aus hartem Kunststoff |
Ausstattung & Eigenschaften | Kunststoffgriff, Metallverschluss |
Mobilität / incl. Rollen | Koffer zum Tragen |
Sicherheit / Abschlussvorrichtung | Metallverschluss, abschließbar |
Zangen / Schraubendreher | keine |
Ringmaulschlüssel | keine |
Umschaltknarre / Steckschlüsseleinsätze | keine |
Bit - Einsätze | keine |
Imbusschlüssel | keine |